Hauptinhalt

Einwohnergemeindeversammlung

14. Nov. 2024, 19.30 Uhr

Ort

Berikerhus
Musperfeldstrasse 11
8965 Berikon

Kontakt

Gemeinderat Berikon
gemeinderat@berikon.ch

Informationen

Beschreibung

Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 14. November 2024, um 19.30 Uhr, im Berikerhus statt. Der Gemeinderat hat die Traktanden wie folgt verabschiedet:

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
  2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an:
    a) Jasmin Meindl
    b) Dijon Asllani
    c) Eron Asllani
    d) Savic Milko, Andrej und Damjan
    e) Éva Kunkli und Gabor Kisjuhász
  3. Genehmigung bzw. Zustimmung zum vorliegenden Projekt, respektive die vorgesehene Investition des «Gemeindeverbandes Regionale Alterszentren» von CHF 38 Mio. inkl. MwSt. für die Sanierung und den Neubau des Alterszentrums Bärenmatt
  4. Genehmigung Teilrevision Satzungen Gemeindeverband Kreisschule Mutschellen (KSM)
  5. Zusatzkredit von brutto CHF 25'000.00 für die Erneuerung und Erweiterung der Fahrrad- und Kickboardabstellplätze bei der Primarschule Berikon
  6. Verpflichtungskredit von brutto CHF 399‘700.00 für die Erschliessung des Baugebiets «Gubel» mit Wasser und elektrischer Energie
  7. Verpflichtungskredit von brutto CHF 1‘095‘000.00 für die Werkleitungs- und Strassensanierung Zopfstrasse Süd
  8. Budget 2025 der Einwohnergemeinde mit einem Steuerfuss von 95% (2024:89%)
  9. Verschiedenes und Umfrage

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Botschaft Einwohnergemeindeversammlung 14. November 2024 (PDF, 2.42 MB) Download 0 Botschaft Einwohnergemeindeversammlung 14. November 2024
Revison Satzungen Kreisschule Mutschellen (PDF, 174.23 kB) Download 1 Revison Satzungen Kreisschule Mutschellen
Synopse Revision 2024 Satzungen Kreisschule Mutschellen (PDF, 241.64 kB) Download 2 Synopse Revision 2024 Satzungen Kreisschule Mutschellen
Budget 2025 (PDF, 362.53 kB) Download 3 Budget 2025
Finanzpläne zum Budget 2025 (PDF, 2.27 MB) Download 4 Finanzpläne zum Budget 2025