Hauptinhalt
Traktanden Einwohnergemeindeversammlung und Ortsbürgerversammlung Juni 2025
An der Einwohnergemeindeversammlung am 11. Juni 2025, 19.30 Uhr im Berikerhus werden folgende Traktanden behandelt: (1) Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2024; (2) Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Familie Rijk und Frau Wang mit Frau Belogolova; (3) Kreditabrechnungen Machbarkeitsstudie Hallenbad und Umsetzung ICT-Konzept Kreisschule Mutschellen; (4) Rechenschaftsbericht 2024; (5) Jahresrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Berikon; (6) Bericht zum Überweisungsantrag «Aufzeigen von möglichen Einsparungen im Umfang von CHF 1 Mio.»; (7) Verpflichtungskredit von CHF 399'700.00 für die Erschliessung des Baugebiets «Gubel» mit Wasser und elektrischer Energie; (8) Zusatzkredit von CHF 130’000.00 für die Kapazitätserhöhung Kanalisation Kesslernmattstrasse – Ersatz Wasserleitung; (9) Planungskredit von CHF 960'000.00 (Anteil Berikon CHF 356'000.00) für ein Hallenbad Mutschellen; (10) Festlegung der Gemeinderatsbesoldung für die Legislaturperiode 2026-2029; (11) Vergabe Ehrenbürgerrecht an Susanna Plüss; (12) Verschiedenes und Umfrage.
An der Ortsbürgergemeindeversammlung am 2. Juni 2025, 19.30 Uhr im Waldhaus Berikon werden folgende Traktanden behandelt: (1) Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 11. November 2024; (2) Rechenschaftsbericht 2024 der Ortsbürgergemeinde Berikon; (3) Jahresrechnung 2024 der Ortsbürgergemeinde Berikon; (4) Einbürgerung von Furrer Lenny Georges in das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht; (5) Gesamterneuerungswahl der Ortsbürger-Finanzkommission für die Amtsperiode 2026-2029; (6) Kauf Liegenschaft 558, Schulstrasse 8, 8965 Berikon; (7) Verschiedenes und Umfrage.